Die Baumaßnahmen am neuen ReFood Standort im Industriegebiet Eltmann sind mit dem Spatenstich am 25. Juli 2024 nun offiziell gestartet.

Seit 2007 ist der Entsorgungsdienstleister ReFood mit einer Niederlassung in Eltmann im Stadtteil Limbach angesiedelt. Da der Standort mit der bestehenden Gebäudestruktur seit über 50 Jahren bewirtschaftet wird, entschied man sich für die Investition in eine neue ReFood-Niederlassung. Zu diesem Zweck hat der Speiseresteverwerter Anfang des Jahres ein Grundstück gegenüber der Papierfabrik Palm im Industriegebiet Eltmann erworben. Auf dem Gelände soll neben einem neuen Bürogebäude auch eine Produktionshalle entstehen, in der die angelieferten Speisereste gesammelt und für den anschließenden Weitertransport zur unternehmenseigenen Biogasanlage nach Schwallungen (Thüringen) mit modernster Technik aufbereitet werden. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich etwa 15 Monate in Anspruch nehmen.

Durch den Neubau und die Verwendung modernster Technik erhöht ReFood die Produktivität und ist gut gerüstet für weiteres Wachstum. Durch die unmittelbare Nähe zur Autobahn bietet der neue Standort vor allem logistische Vorteile, von denen auch die Bürgerinnen und Bürger Eltmanns profitieren sollen.

In Zukunft werden die ReFood-Lkw die Autobahn erreichen, ohne Gebiete mit Wohnbebauung passieren zu müssen. Dies sorgt vor allem im Stadtkern von Eltmann auf den relativ schmalen Verkehrswegen für Entlastung. Gleichzeitig liegt der neue Standort in der Nähe des vorherigen ReFood-Betriebsgeländes in Limbach, sodass sich der Arbeitsweg der rund 35 ReFood-Beschäftigten nur unwesentlich verändern wird.

ReFood GmbH & Co. KG

ReFood hat sich als eines der marktführenden Unternehmen auf die Sammlung und Verarbeitung von Lebensmittel- und Speiseresten aus Gastronomie, Handel und Industrie spezialisiert. Aus den gesammelten organischen Reststoffen erzeugt ReFood im Sinne der Kreislaufwirtschaft nachhaltigen Strom, klimaschonende Wärme, Biomethan, organische Düngemittel sowie Biokraftstoffe. Deutschlandweit ist das Unternehmen mit über 20 Niederlassungen und fünf unternehmenseigenen Biogasanlagen vertreten. Erfahren Sie mehr unter: www.refood.de. Die ReFood GmbH & Co. KG ist ein Tochterunternehmen der SARIA-Gruppe und hat ihren Hauptsitz in Selm (Nordrhein-Westfalen).

Jürgen Reber (Niederlassungsleiter Limbach), Thomas Deubel (Bereichsleiter Süd-Ost), Susanne Bergmann (Stellvertretende Niederlassungsleiterin Limbach), Dr. Marten Keil (Geschäftsführer), Saskia Cottle (Assistentin der Geschäftsleitung)

V.l.n.r. Spatenstich mit Thomas Deubel (Bereichsleitung ReFood), Hans-Georg Häfner (2. Bürgermeister Eltmann), Bernd Supthut (Geschäftsführer Glöckle SF-Bau), Michael Ziegler (Bürgermeister Eltmann), Dr. Marten Keil (Geschäftsführer ReFood), Jürgen Reber (Niederlassungsleiter ReFood Eltmann-Limbach), Andreas Verbitschi (Oberbauleiter Glöckle SF-Bau).