Im Jahr 1985 wurde das Unternehmen GERLICHER Premiumfrittieröle in Berlin gegründet – mit einer klaren Mission: Gastronomiebetriebe, Imbisse und Großküchen zuverlässig mit hochwertigem Frittieröl zu versorgen und gleichzeitig ein nachhaltiges Rücknahmesystem für gebrauchte Speiseöle und -fette zu etablieren. Was damals mit regionaler Belieferung begann, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem erfolgreichen, europaweit tätigen Unternehmen entwickelt.
Heute, 40 Jahre später, gehört GERLICHER, als Tochterunternehmen von ReFood, zu den führenden Anbietern von Premiumfrittierölen in Deutschland und darüber hinaus.
Kreislaufwirtschaft von A bis Z
Das Unternehmen steht für Qualität, Innovationskraft und einen geschlossenen Rohstoffkreislauf. GERLICHER beliefert Kunden in der Gastronomie und Lebensmittelindustrie mit Frittierölen. Diese werden nach firmeneigener Rezeptur am Standort in Genthin (Sachsen-Anhalt) hergestellt, ohne Gentechnik, künstliche Aromen oder gehärtete Fette. Bei der Auslieferung der Frisch-Öle sammelt GERLCIHER auch die Altspeiseöle wieder ein, um sie an das Schwesterunternehmen ecoMotion weiterzugeben, das daraus Biokraftstoff herstellt.
Für eine maximale Effizienz und Ressourcenschonung auch im Kundenservice hat GERLICHER den patentierten FATBACK®-Kreislauf entwickelt: Die Auslieferung von Frisch-Öl sowie die Sammlung von Altspeisefetten erfolgt während derselben Anfahrt. So entstehen keine Leerfahrten.
Recycling ganz groß
Auch bei den verwendeten Verpackungsmaterialien ist Recycling das Kernprinzip: Das Öl wird in Kanistern geliefert, in die es nach Verwendung durch den Gastronomen wieder eingefüllt und dann durch GERLICHER abgeholt werden kann. Anschließend werden die Kanister zu Mahlgut verarbeitet und in die Wertschöpfungskette zurückgeführt. Von insgesamt 583 Tonnen verwendeten HDPE-Kanistern konnten im Jahr 2024 über die Kanister-Rücknahme im FATBACK®-System 534 Tonnen (93 %) als Mahlgut aufbereitet und wieder ins Produktionskreislaufsystem zurückgeführt werden. Das entspricht einer Menge von etwa 420.000 Kanistern à 25 Liter oder 667.500 Kanistern à 15 Liter, die nicht neu produziert werden mussten.
Mit 40 Jahren Erfahrung, Innovationsgeist und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit blickt GERLICHER nicht nur stolz auf die erfolgreiche Vergangenheit zurück, sondern vor allem voller Zuversicht und Tatendrang in eine Zukunft im Zeichen der Kreislaufwirtschaft.