Zum 4. April 2025 startet ReFood gemeinsam mit dem Bauunternehmen Beck die Bauphase für einen neuen Logistikstandort in Memmingen (Bayern) mit der offiziellen Grundsteinlegung.

Gebaut wird auf dem Betriebsgrundstück der Bauunternehmung Beck in der Memminger Schaltwerkstraße. Neben einer Halle für den Umschlagsbetrieb soll dort bis Ende des Jahres auch ein eingeschossiges Verwaltungsgebäude für den Entsorgungsspezialisten ReFood entstehen.

Die Niederlassung in Memmingen ist für ReFood ein wichtiger Schritt, um das Dienstleistungsangebot für Kunden im Bereich Gastronomie und Hotellerie, aber auch im Einzelhandel in der Region Allgäu und Bayerisch-Schwaben auszubauen.  Am neuen Standort entstehen zunächst bis zu 15 Stellen in den Bereichen Transport, Logistik und Verwaltung. Da ReFood für die Region ein erhebliches Auftrags- und damit verbundenes Wachstumspotenzial erkennt, wird eine Verdopplung der Belegschaft und eine damit verbundene Betriebserweiterung bereits beim aktuellen Bauprozess mitberücksichtigt. Dr. Marten Keil, ReFood-Geschäftsführer, dazu: „Wir sind bereits in der Region aktiv und freuen uns, mit dem neuen Logistikstandort in Memmingen noch näher und damit schneller und flexibler bei unseren Kunden zu sein. Als Tor zum Allgäu ist Memmingen perfekt gelegen, um die Gastronomie und Hotellerie in dieser attraktiven Urlaubsregion mit unserem Serviceangebot rund um die Abholung von Speiseresten und gebrauchten Frittierfetten zu bedienen.“

Das Bauunternehmen Beck errichtet für ReFood im Rahmen eines langfristigen Mietvertrags eine maßgeschneiderte Immobilie, die exakt auf die Anforderungen aus der geplanten Nutzung abgestimmt ist. Die Inbetriebnahme ist für 2025 vorgesehen. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen hat sich bereits bewährt. 2019 realisierte Beck in Trossingen (Baden-Württemberg) einen modernen Verarbeitungsstandort für ReFood zur nachhaltigen Verwertung von Lebensmittel- und Speiseresten. Dr. Anton Beck, Geschäftsführer von Beck Bauunternehmen: „Langfristige Partnerschaften sind für uns als mittelständisches Familienunternehmen sehr wichtig. Wir freuen uns daher sehr, gemeinsam mit ReFood das nächste Kapitel unserer vertrauensvollen Zusammenarbeit anzugehen.“

Zur Grundsteinlegung am 4. April hat sich auch Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher angekündigt.

Zur Grundsteinlegung versammelten sich (v.l.n.r.) Jan Rothenbacher (Oberbürgermeister der Stadt Memmingen), Dr. Anton Beck (Geschäftsführer von Beck Bauunternehmung), Dr. Marten Keil (ReFood-Geschäftsführer) und Elke Graf (Geschäftsführerin graf architekten gmbh).

Als symbolisches Zeichen wurde vor Ort eine Zeitkapsel einbetoniert, die mit Bauplänen, einer Ausgabe der örtlichen Tageszeitung und einer kleinen ReFood-Tonne befüllt wurde.

ReFood GmbH & Co. KG

ReFood hat sich auf die Sammlung und Verarbeitung von Lebensmittel- und Speiseresten aus Gastronomie, Handel und Industrie spezialisiert. Aus den gesammelten organischen Reststoffen erzeugt das Unternehmen im Sinne der Kreislaufwirtschaft nachhaltigen Strom, klimaschonende Wärme, Biomethan, organische Düngemittel sowie Vorprodukte für die Biokraftstoff-Industrie. Deutschlandweit ist das Unternehmen mit 22 Niederlassungen und fünf unternehmenseigenen Biogasanlagen vertreten. Erfahren Sie mehr unter: www.refood.de. Die ReFood GmbH & Co. KG ist ein Tochterunternehmen der SARIA-Gruppe und hat ihren Hauptsitz in Selm (Nordrhein-Westfalen).

Augustin Beck GmbH & Co. KG

Das mittelständische Bauunternehmen Beck, mit den beiden Standorten in Memmingen und Luckenwalde und einer beinahe achtzigjährigen Tradition, ist im Industrie- und Anlagenbau, mit den Schwerpunkten Abfallaufbereitung, Kraftwerksbau und Energieverteilung, bundesweit tätig.  Die dabei in den vergangenen Jahrzehnten gebildete Kompetenz schlägt sich in langjährigen und vertrauensvollen Partnerschaften mit den großen Energieversorgern und Entsorgern nieder sowie in zahlreichen Zertifizierungen und Referenzen.